Macropedius, Georgius Bedeutung

Suchen

Macropedius, Georgius

Macropedius, Georgius Logo #42871Georgius, eigentlich Joris van Langhveldt, Humanist, * um 1487 Gemert, † 1558 Herzogenbusch; Schüler von J. Reuchlin, schrieb lateinische Schuldramen, geistliche Schauspiele und Schwänke; besonders bekannt ist sein realistisches moralisierendes „Jedermann“-Stück „Hecastus“ 1539.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/macropedius-georgius
Keine exakte Übereinkunft gefunden.